Jugendclub-Programm für das erste Halbjahr 2022
Schwerpunktthema: Brutvögel in unserer Umgebung
Liebe Kinder und Eltern
Der Jugendclub startet am Mittwoch, den 12. Januar 2022. Ich freue mich, euch mit den Brutvögeln in unserer Umgebung näher bekanntzumachen.
Grundlage zum Thema Brutvögel ist der Ordner „Opterix – Einführung in die Vogelkunde“, der bei birdlife.ch für Fr. 35.- bestellt werden kann.
Informationen zu den Anlässen
- Treffpunkt und Verabschiedung an Mittwochnachmittagen ist der Parkplatz beim Vitaparcours, Zufahrt via Lugibachstrasse. Mit dem Bike kann man auch gleich zur Hütte fahren.
- Der Treffpunkt zu den Exkursionen ist im Jahresprogramm ersichtlich und wird vor jedem Anlass per Mail nochmals mitgeteilt.
- Falls jemand nicht dabei sein kann, bin ich froh um eine Abmeldung (079 790 46 86).
- Wir nehmen im Rucksack ein Zvieri und ein Getränk mit.
- Lange Hosen und geschlossene Schuhe schützen besser vor Dornen, spitzen Ästen oder Zecken.
- Jedes Kind erhält gratis das „Ornis Junior“, die Zeitschrift von Birdlife Schweiz.
- Zeckenkontrolle am Abend nicht vergessen, sicher ist sicher!
- Versichert sind wir über Birdlife Schweiz, unsere Dachorganisation.
Kosten:
Der Beitrag für den Jugend beträgt Fr. 45.- Anstelle dieses Beitrags können Sie den Mitgliederbeitrag für Familien bezahlen, er beträgt auch Fr. 45.- und die Kinder kommen dann gratis in den Jugendclub. Anmeldeformulare können wir mitgeben.
Adressen: Gisela Sommer, Zentralstrasse 116, 5430 Wettingen
Mobile: 079 790 46 86 (auch für sms und whatsapp)
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begleitung: Elsbeth Käufeler, Bifangstrasse 19, 5430 Wettingen, 078 859 02 08
Programm für das erste Halbjahr 2022
Mittwoch 12. Januar 2022 15.30 – 18.00 Uhr
Vögel am Wasser, die bei uns an der Limmat vorkommen.
Wir werden es uns in der Hütte gemütlich machen und bevor es dunkel wird,
die Umgebung entdecken.
Samstag 22. Januar 14.00 – 16.00 Uhr
Exkursion: Wasservögel und Wintergäste an der Limmat
Treffpunkt um 14 Uhr am Bahnhof Wettingen, Verabschiedung um 16 Uhr.
(Um 16:13 fährt der Bus Nr.3 Richtung Brunnenwiese.)
Samstag, 26. Februar 2022 13.30 – ca. 17.00 Uhr
Exkursion: Wasservögel und Wintergäste am Klingnauer Stausee
Treffpunkt um 13.35 am Bahnhof Wettingen.
Wettingen ab 13:42, Döttingen an 14:07.
Falls es sehr kalt ist, retten wir uns nach den Beobachtungen ins Naturzentrum!
Döttingen ab je nach Wetter 16:19 oder 16:49, Wettingen an 16:48 oder 17:15
(Bus Nr.3 Richtung Brunnenwiese fährt um 16:58 oder 17:28 am Bahnhof ab.)
Mittwoch 23. März 2022 15.30 – 18.00 Uhr
Wer brütet bei uns im Dorf und im Rebberg?
Wir durchstreifen wie gewohnt die Umgebung der Hütte. Wer findet Frühblüher?
Samstag 30. April 2022 7.30 Uhr – 9.30 Uhr
Exkursion in den Wettinger Rebberg!
Wir treffen uns bei der Kirche St. Sebastian um 7.30 Uhr.
Mittwoch 18. Mai 2022 15.30 – 18.00 Uhr
Vögel des Waldes
Welche Vögel leben im Wald in der Umgebung der Hütte?
Mittwoch 8. Juni 2022 15.30 – 18.00 Uhr
Steinadler, Schneehuhn und Kolkrabe - Vögel im Gebirge
Gemütliches Beisammensein vor den Sommerferien.
Viel Spass und herzliche Grüsse!
Gisela Sommer und Elsbeth Käufeler
Kinderclub-Programm für das erste Halbjahr 2022
Mittwoch, 23. Februar
Tiere im Winter – Brauchen sie unsere (Überlebens-) Hilfe?
→ Samstag, 26. März
Waldtag
Treffpunkt um 11 Uhr bei der Bushaltestelle Brunnenwiese, 16 Uhr Verabschiedung
Mittwoch, 27. April
Wundersame Verwandlung – Vom Ei zum Frosch
→ Samstag, 28. Mai
Waldtag
Treffpunkt um 11 Uhr bei der Bushaltestelle Brunnenwiese, 16 Uhr Verabschiedung
Mittwoch, 22. Juni
6 Beine, 2 Fühler, 1 Rüssel – Wer ist das ….??
Das sollst Du wissen:
-- Treffpunkt und Verabschiedung ist jeweils, wenn nicht anders vermerkt, beim Parkplatz Vita Parcours/Hundeschule (Zufahrt via Lugibachstrasse)
--Zeit: 14.30 – 17.00 Uhr
--Bring einen Zvieri & etwas zum Trinken mit – Entdecken macht hungrig!
--Kleide Dich dem Wetter entsprechend. Lange Hosen und geschlossene Schuhe schützen besser vor Brombeerdornen, Brennnesseln und spitzigen Ästen.
--Sonnenschutz, Mückenschutz und Zeckenschutz: Bitte denk daran
Informationen für Mami & Papi:
Bitte meldet euer Kind, sollte es verhindert sein, bei uns ab:
Telefon: 056 426 03 61, SMS: 076 477 32 08, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Kind ist über BirdLife Schweiz während der Zeit im Kinderclub versichert.
Für NICHTMITGLIEDER (pro Kind Fr. 45.-)